Eine halbe Saison später, ja, Sie ahnten es, der Stürmer war wieder unterwegs. Überraschenderweise war es nach anderthalb Saisons, nicht die übliche Saison vor einem Umzug. Im Januar 2014 wechselte Er Barnsley auf Leihbasis zu Barnsley und sah die letzten Monate seines Vertrages bei Hull auf Leihbasis aus. Nach Stationen mit Brentford und Coventry fand sich der Deutsche wieder in seiner Heimat wieder. Am 7. August 2014 unterschrieb Proschwitz einen kostenlosen Transfer beim Frischer Brentford. Er unterschrieb einen ersten Einjahresvertrag mit option für weitere zwei Jahre. Am Eröffnungstag der Saison 2014/15 gab Proschwitz sein Bienendebüt von der Bank und kam nach 67 Minuten beim 1:1-Unentschieden bei Charlton Athletic für Andre Gray. [15] Er machte seinen ersten Start im folgenden Spiel gegen Dagenham & Redbridge in der ersten Runde des Ligapokals und erzielte Brentfords drittes Tor bei einem unglaublichen 6:6-Unentschieden, das nach Elfmetern zu Gunsten der Bienen entschieden wurde. [16] Proschwitz machte seinen ersten Liga-Start für den Club beim 2:1-Sieg über Blackpool am 19. August und erzielte drei Spiele später sein erstes Ligator der Saison, als er Jon Torals Kreuz anzapfte, um einen 2:0-Sieg gegen Rotherham United zu besiegeln.
[17] Der gebürtige Weißenfelser spielte als Jugendlicher in Michelau, Lichtenfels und Hallstadt, bevor er zu Greuther Fürth wechselte. Für die Saison 2004/05 unterschrieb er einen Vertrag bei der Reservemannschaft von Hoffenheim, bevor er die Saison 2005/06 in der Reservemannschaft von Hamburg verbrachte, wo er in der vierten Liga spielte. 2007 fiel er in der Reservemannschaft des VfL Wolfsburg in die fünfte Liga, wo er seinen ersten Aufstieg in die vierte Liga schaffte und dabei 16 Tore erzielte. Nach seinem Erfolg in Wolfsburg entschied er sich jedoch für einen Wechsel zum Ligakonkurrenten Hannover 96 II und erzielte in 33 Spielen elfmal Tore. Der Deutsche bekam seinen Wunsch und unterschrieb im Sommer 2011 einen Dreijahresvertrag beim FC Luzern. Ein Führungswechsel ließ Proschwitz jedoch aus den neuen Bosseplänen heraus und der Deutsche war sofort überden über den Anforderungen auf Schweizer Seite. Anschließend kehrte er mit dem SC Paderborn 07 nach Deutschland zurück, das gleiche Transferfenster, bevor die Saison überhaupt begonnen hatte. Proschwitz, 27, kommt vom Premier-League-Team Hull City mit einem ersten 12-Monats-Vertrag, wobei die Bienen eine Option für weitere zwei Jahre haben. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei Luzern, der bis 2014 läuft. Ein Führungswechsel beim FC Luzern führte jedoch dazu, dass Proschwitz den Anforderungen überstieg und vor dem Saisonstart sofort aus dem Verein transferiert wurde.
Er kehrte nach Deutschland zurück und unterschrieb mit 2. Bundesligist SC Paderborn 07. Sein Debüt gab er am 17. Juli 2011 gegen den FC Hansa Rostock und erzielte das erste Tor des Spiels. In der 2011/12 spielte er 33 Mal für Paderborn und erzielte 17 Mal. Zusammen mit Alexander Meier und Olivier Occéan war er der gemeinsame Torschützenkönig in der Division. Er blieb nur eine Saison bei Vaduz. Im Mai 2010 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag beim FC Thun, der gerade in die Schweizer Super League aufgestiegen war, der höchsten Spielklasse des Schweizer Fußballs, als er zum ersten Mal in der höchsten Liga eines Landes gespielt hatte und bis April 2011 acht Tore erzielte. Am 12. April 2011 machte er deutlich, dass er Thun verlassen und im Sommer transferieren will. Am 19.
Juli 2012 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bei Hull City für 3,3 Millionen Euro. Sein Debüt gab es, als Hull Am 11. August nach einem 1:1-Unentschieden in einem Erstrundenspiel im Ligapokal Gegenspieler Rotherham United besiegte. [8] Proschwitz erzielte einen der Strafen, um hull City seinen Platz in der nächsten Runde des Ligapokals zu sichern. Sein Ligadebüt gab er eine Woche später beim Meisterschaftsauftakt zu Hause gegen Brighton, das zu einem 1:0-Sieg führte. Seine ersten Tore für den Verein erzielte er am 20. Oktober 2012 beim 2:1-Sieg gegen Ipswich Town, bei dem er zweimal traf, nachdem er als später Ersatz spielerisch eingewechselt wurde. [9] Bruce entschied sich, nicht zuzuschauen und vergrub seinen Kopf in die Schulter von Sohn Alex an der Touchline.